Richtlinien

Normen in Zeiten des digitalen Wandels

Normen in Zeiten des digitalen Wandels

Der Trend von der Dokumentation zur Information ist unumkehrbar. Ungeachtet dessen bilden Normen weiterhin vielfach die Basis für das Erstellen

EU-Ratsentscheid für mehr Sicherheit bei Medizinprodukten

EU-Ratsentscheid für mehr Sicherheit bei Medizinprodukten

Am 7. März 2017 hat der Rat der EU neue Vorschriften angenommen, die die Sicherheit von Medizinprodukten erhöhen und gleichzeitig einen

CE-Kennzeichnung elektrischer Geräte

CE-Kennzeichnung elektrischer Geräte

Darf die nach der Maschinenrichtlinie harmonsierte Norm EN ISO 12100 (Sicherheit von Maschinen) auch für Produkte angewandt werden, die der

Akademie europäischer CE-Manager präsentiert neue Website

Akademie europäischer CE-Manager präsentiert neue Website

Die Akademie europäischer CE-Manager hat ihre Homepage vollständig überarbeitet. Im neuen, benutzerfreundlichen Design bietet die Web-Präsenz neben Informationen über aktuelle Seminar-Angebote

Wird die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC überarbeitet?

Wird die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC überarbeitet?

Die EU-Kommission führt derzeit eine „öffentliche Konsultation“ zur Bewertung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC durch. Interessenten haben noch bis Mitte Dezember 2016

Ab April neue Richtlinien bei der CE-Kennzeichnung

Ab April neue Richtlinien bei der CE-Kennzeichnung

Hauptanliegen der Überarbeitung der für die CE-Kennzeichnung geltenden Regeln war eine Vereinheitlichung der Normen. Damit sollen identische Bewertungsverfahren für die

Neue OVE-Richtlinie R 10 für größere Sicherheit bei Zutrittskontrollanlagen

Neue OVE-Richtlinie R 10 für größere Sicherheit bei Zutrittskontrollanlagen

Die neue OVE-Richtlinie R 10 Alarmanlagen – Zutrittskontrollanlagen regelt die Mindestanforderungen an Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Zutrittskontrollanlagen (ZKA).