Bücher

Buchrezensionen

Normung und Elektromobilität in China

Normung und Elektromobilität in China

Beim Nomos-Verlag ist ein neues Buch zu Normung und Elektromobilität in China erschienen. Das Buch ist der erste Band einer

Praxishandbuch Maschinensicherheit

Praxishandbuch Maschinensicherheit

„Industrie 4.0“ und die damit verbundene Mensch-Maschine-Interaktion bringen neue Sicherheitsfragen. Das vorliegende Fachbuch betrachtet das Thema Maschinen-Sicherheit sowohl von der

Neues Normenhandbuch für Spracharbeiter

Neues Normenhandbuch für Spracharbeiter

Eine Rezension Das soeben in erster Auflage erschienene Normen-Handbuch enthält die wichtigsten Normen, die Übersetzer und technische Redakteure für ihre

Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form — eDok

Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form — eDok

Mit der Richtlinie »Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form – eDok« will die tekom einen Beitrag dazu leisten, die bedarfsgerechte

Der etwas andere Weg zu sicheren Maschinen

Der etwas andere Weg zu sicheren Maschinen

Maschinensicherheit genießt in Unternehmen oft (noch) nicht den Stellenwert, den sie notwendigerweise haben sollte. Das Buch „Sichere Maschinen“ von Karl-Heinz Wolf

Praktische Orientierungshilfe für Qualitätsmanagement-Verantwortliche

Praktische Orientierungshilfe für Qualitätsmanagement-Verantwortliche

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und die Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) haben einen Handlungsleitfaden für Qualitätsmanagement-Verantwortliche veröffentlicht. Der Leitfaden

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG verstehen und korrekt umsetzen

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG verstehen und korrekt umsetzen

Das vor kurzem erschienene Fachbuch »Europäisches Maschinenrecht« bietet Maschinen- und Anlagenbauern einen roten Faden durch die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und leistet professionelle Hilfestellung