Ein Jahr lang hat sich das Team von Navax gründlich auf die Zertifizierung vorbereitet. Mitte Dezember 2016 erfolgte die Abnahme im Rahmen eines 56 Stunden dauernden Audits. Das besondere an dem Projekt: nicht nur einzelne Prozesse wurden zertifiziert, sondern alle sechs operativen Unternehmen der Navax Unternehmensgruppe an allen Standorten in Österreich und Deutschland.
Durch die Zertifizierung ist nicht nur die notwendige gesetzliche Anforderung im Sinne des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG 2000, idgF) erfüllt, sondern auch die Basis für die kommende europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gelegt worden.
Bislang erfüllen nur etwas mehr als eine Handvoll von Unternehmen in Österreich den internationalen Standard für Informationssicherheit. Mit der ISO 27001 Zertifizierung verbunden ist die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Dadurch werden die unternehmensweiten Sicherheitsstandards erhöht. Denn mit dem strukturierten Prozessansatz werden Probleme vermieden, die durch Implementierung von Einzelmaßnahmen entstehen können. Sicherheitslücken werden systematisch bewertet und minimiert. Durch die Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) wird das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stetig geschärft. Das wiederum schafft Awarenessbildung intern und verstärkt das Vertrauen auf Kundenseite.
- Neuer Präsident bei CENELEC - 22. Juni 2020
- Arbeitsunfallstatistik 2019 - 15. Juni 2020
- Zitat des Monats - 15. Juli 2018